„Sag mal Nicole, kann man Umsetzungsstärke eigentlich trainieren?“ – diese Frage wird mir häufig gestellt. Und ja, natürlich kann man sie trainieren. Aber nichts so, wie viele es annehmen, also nicht unbedingt direkt. Vielmehr ist es so wie im Fitness-Studio. Wenn du da etwas für deine Stärke tun willst, trainierst du auch mehr als einen Muskel. Die Stärke ist dann eher das Gesamtergebnis! Und deshalb gibt es auch bei der Umsetzungsstärke einige Eigenschaften und Faktoren, die dich voran bringen.
Ob im Privaten oder auch im Business: Umsetzungsstärke ist eine Fähigkeit, die uns immer voran bringt und die damit auch sehr wichtig für uns ist. Doch nicht immer ist es so leicht, in die Umsetzung zu kommen. Die Gründe dafür sind vielfältig – und so kannst du auch an mehren Positionen ansetzen, wenn du deinen Umsetzungsmuskel stärken willst.
Meiner Erfahrung nach sind es sieben Bereiche, die maßgeblich am Maß deiner Umsetzungsstärke beteiligt sind. Und die verrate ich dir natürlich auch gern in dieser Podcast-Folge – und gebe natürlich auch ein paar Tipps dazu, die dich bei deinem Training unterstützen!
Wann beginnst du mit deinem Umsetzungs-Workout? Denk an die 72-Stunden-Regel!