Vor einiger Zeit habe ich mir mein perfektes Hamsterrad gebaut.
Von außen wirkte es nach Erfolg: voller Kalender, volle Inbox, volle To-Do-Liste. Ich war ständig beschäftigt, ständig erreichbar, ständig am Rennen.
Doch innen drin fühlte es sich anders an: auslaugend.
Ich rannte, rannte, rannte – und kam nicht vom Fleck.
Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du arbeitest mehr als genug, aber dein Business wächst nicht in dem Tempo, das du dir wünschst. Du bist erschöpft, aber nicht zufrieden. Du drehst dich im Kreis.
Irgendwann wurde mir klar: Das Problem waren nicht die vielen Aufgaben.
Das eigentliche Problem war: fehlender Überblick.
Der Moment der Erkenntnis
Ich saß an einem Montagmorgen vor meinen fünf verschiedenen Tools – Projektplan hier, Notizen dort, E-Mails sowieso überall. Und während ich von App zu App sprang, wurde mir bewusst: Kein Wunder, dass sich alles nach Chaos anfühlt.
Nicht die Arbeit selbst überforderte mich. Sondern die Zersplitterung.
Und der ständige Versuch, alles gleichzeitig zu jonglieren.
In diesem Moment habe ich mich entschieden: Schluss damit.
Ich brauche ein System, das mich trägt – statt ein Chaos, das mich schluckt.
Drei einfache Schritte, die alles verändert haben
Der Gamechanger waren drei klare Schritte. Nichts Kompliziertes. Keine fancy Produktivitätshacks. Sondern Basics, die konsequent umgesetzt plötzlich Großes bewirken.
1. Alles an einem Ort bündeln
Statt fünf verschiedene Tools zu nutzen, habe ich mir einen zentralen Ort geschaffen: Notion.
Alle Projekte, Ideen, Deadlines und ToDos landen dort.
Plötzlich war da Übersicht. Und Übersicht schafft Ruhe.
2. Maximal drei echte Prioritäten pro Woche setzen
Nicht alles ist gleich wichtig.
Und wenn alles gleich wichtig ist, bleibt am Ende alles liegen.
Ich habe angefangen, mich jede Woche auf drei wirkliche Prioritäten zu fokussieren. Alles andere läuft mit – aber die drei Dinge stehen ganz oben. Das brachte sofort Struktur und Entscheidungsfreiheit zurück.
3. KI für den Kleinkram nutzen
Der dritte Schritt war für mich fast der befreiendste: Ich lasse KI den Kleinkram sortieren.
Antworten vorschreiben, Mails filtern, Inhalte strukturieren – Dinge, die mir sonst Stunden rauben, laufen jetzt nebenbei.
Das spart nicht nur Zeit, sondern auch mentale Energie.
Das Ergebnis
Das Chaos verschwand.
Die Klarheit kam zurück.
Und plötzlich waren meine Arbeitstage nur noch halb so lang – mit dem gleichen Ergebnis wie vorher.
Was bedeutet das konkret?
Ich habe nicht nur Zeit gewonnen, sondern auch Freiheit. Die Freiheit, wieder kreativ zu sein. Die Freiheit, am Business zu arbeiten, statt ständig nur im Tagesgeschäft zu hängen.
Und genau das ist der Punkt: Erfolg entsteht nicht aus Dauer-Rennen.
Er entsteht aus Klarheit, Fokus und gezielten Entscheidungen.
Deine nächste Entscheidung
Wenn du gerade in deinem eigenen Hamsterrad steckst, frag dich:
Wo würdest du anfangen?
– Alles bündeln?
– Echte Prioritäten setzen?
– Oder den Kleinkram abgeben?
Es ist kein Hexenwerk. Es ist eine Entscheidung.
Wenn du genau diese Klarheit für dein Business willst, dann hol dir meinen QuickCheck:
Hier geht’s zum QuickCheck
Denn dein Overwhelm entsteht nicht, weil du zu viel zu tun hast.
Er entsteht, weil dir der Überblick fehlt.
Und den holen wir uns jetzt zurück.