Fokus ist eines der richtig großen Schlagworte unserer Zeit! Wenn wir etwas schaffen wollen, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen, dann brauchen wir Fokus. Volle Fahrt voraus, konzentriert auf das Wesentliche und natürlich ohne Ablenkungen immer schön auf dem Weg bleiben. So weit die Theorie, die wirklich schön und vor allem logisch klingt. Aber in der Praxis ist oft nicht viel vom Fokus zu spüren, da suchen wir ihn vergebens!
Du weißt genau, was dein nächster Schritt ist und wie wichtig er ist, um dein Ziel zu erreichen. Und du bist auch wirklich committed, möchtest das Ziel unbedingt erreichen. Und dennoch schaffst du es einfach nicht, loszugehen. Wann immer du konzentriert ans Werk gehen willst, bricht auf einmal dieses Gedankenchaos in deinem Kopf aus. Wie Flummis springen die Gedankenfetzen hin und her und daraus entstehen die Stimmen, die immer lauter und schriller werden, je mehr du probierst, sie auszublenden. Von Fokus oder auch nur Konzentration keine Spur. Stattdessen kommt Frust auf. Frust, dass du wieder nicht weiter kommst, es anscheinend nicht genug willst oder einfach nicht gut genug bist.
In dieser Podcast-Folge geht es um den Fokus und die vielen Gedanken, die uns vom fokussierten Arbeiten abhalten. Und es geht darum, wie leicht es eigentlich ist, das Gedankenwirrwarr zu zähmen und die Stimmen zum Schweigen zu bringen. Denn sie sind nichts weiter als eine Reaktion auf all die Optionen und Möglichkeiten, die wir haben. Was dieses Geheimnis ist? Das verrate ich dir in der heutigen Solo-Episode des Podcasts, also hör gleich rein!